Mybacs® Academy

LEARN ABOUT THE HUMAN MICROBIOME AND OUR GUT HEALTH.

Episode 4
February 25, 2025

Microbioma and health - risk signatures and intervention with Prof. Dr. Dirk Haller (TU Munich)

The influence of nutrition from our intestine - Prof. Dr. Dirk Haller from the Technical University of Munich provides insights into chronic bowel diseases and its previous research results.
We talk about that
Overview of the microbiome
Influence of nutrition on our intestine
Chronic diseases in relation to intestinal health
Praxisbeispiele aus dem Buch „Blutzucker optimieren – Gewicht reduzieren“
March 26, 2025

Upcoming Webinars - Register now!

Upcoming Webinars - <em>Register now!</em>

Influence of macronutrients and various types of nutritional on intestinal health

Macronutrients - the influence of different nutritional forms on our intestinal health and the mirkobioma.

Register
Upcoming Webinars - <em>Register now!</em>

Past webinars - inform yourself at any time

Episode 1
December 3, 2024

Introduction to the intestinal microbioma

Discover the basics of microbioma and intestinal health of Dr. Adrian Weingart.
We talk about that
What is the microbiome ?
Systematic classification
Microbioma composition and diversity
Function of the intestinal microbioma in human health
Influence factors of the intestinal microbiota
Synbiotics
Microbiome balance
Central research topics
Episode 2
29 January 2025

The intestine as an immunorganic - the role of microbioma for our health

Dr. Adrian Weingart provides insights into the connection between intestinal health and immunity.
We talk about that
The intestine as an immunorgan: a functional overview
Communication between microbioma and immune system: central mechanisms
The microbioma and the "training function" of the immune system
The role of microbiom metabolites in the regulation of systemic immunity
Influence factors on the microbiome immunity axis
Future perspectives: microbiome-based immunotherapies
Episode 3
24 February 2025

Mybacs® products - an overview

MyBACS® products at a glance - Dr. Adrian Weingart presents all of our basis products with pre-, pro- and postbiotics including effects and studies.
We talk about that
Product development
Dailybacs
Dermabacs
Dietbacs & Fibre Food
Nutribacs
Daily Greens
Active debroat
Episode 4
February 25, 2025

Microbioma and health - risk signatures and intervention with Prof. Dr. Dirk Haller (TU Munich)

The influence of nutrition from our intestine - Prof. Dr. Dirk Haller from the Technical University of Munich provides insights into chronic bowel diseases and its previous research results.
We talk about that
Overview of the microbiome
Influence of nutrition on our intestine
Chronic diseases in relation to intestinal health
Latest research results
EPISODE 5
26. März 2025

Einfluss von Makronährstoffen und verschiedenen Ernährungsformen auf die Darmgesundheit

Makronährstoffe – Der Einfluss von verschiedenen Ernährungsformen auf unsere Darmgesundheit und das Mirkobiom
darüber sprechen wir
Was sind Makronährstoffe?
Kohlenhydrate
Fette
Eiweiß
Ernährungsformen und deren Auswirkung auf das Darmmikrobiom
EPISODE 6
29. April 2025

Das Darmmikrobiom als Schlüsselfaktor im Gewichtsmanagement.

Dr. rer. nat. Dorothea Portius ist Expertin für Ernährungswissenschaft mit Forschungserfahrung. Nach ihrer Promotion in Genf arbeitete sie in San Diego und forscht nun an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie der DHBW Heilbronn. Sie engagiert sich in Fachgremien wie der DAG und DGEP und trägt zur Gesundheitsdebatte bei. Zudem vermittelt sie Wissen durch Publikationen, Bücher und als Ernährungsexpertin für MDR und ARD.
darüber sprechen wir
Einführung: Mikrobiom & Stoffwechsel
Mikrobiota, Übergewicht & Adipositas
Therapeutische Ansätze und Probiotika
Mikrobiom-Veränderungen nach bariatrischer Chirurgie
EPISODE 7
25. Juni 2025

Reducose® – "Wundermittel" zur Blutzuckerregulation

Reducose®, oder auch weißer Maulbeerextrakt, zeigt eine starke Wirkung in der Blutzuckerregulation und damit im Gewichtmanagement
darüber sprechen wir
Cholesterin & Stoffwechsel
Blutzucker & Glykemischer Index
Reducose®
mybacs® Dietbacs®
EPISODE 8
25. Juni 2025

Reizdarm im Fokus: Neue Erkenntnisse zu Mikrobiom, Diagnostik und Therapien

Prof. Dr. Christian Sina (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und Universität zu Lübeck) gibt Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse zum Reizdarm-Syndrom mit Erkenntnissen zu Mikrobiom, Diagnostik und Therapie
darüber sprechen wir
Fallbeispiel inkl. Diagnose
Pathophysiologie – Reizdarmsyndrom (RDS)
RDS Therapie - Ernährungsformen
Modulation des Mikrobioms
Modulatoren der Darm-Hirn-Achse
Spasmolytika
Weitere medikamentöse & Psychologische Interventionen
Ausblick
EPISODE 9
22. Juli 2025

Darmmikrobiom und Ernährung

Prof. Dr. med. Bischoff gibt Einblicke in aktuelle Forschung zu den Themen Bedeutung des Darmmikrobioms. Regulation des Mikrobioms und Miktobiomtherapie durch Ernährung.
darüber sprechen wir
Bedeutung des Darmmikrobioms für die Regulation von Darmfunktionen und für die Darmgesundheit
Regulatoren des Darmmikrobioms durch körpereigene und externe Faktoren, v.a. durch die Ernährung
Mikrobiomtherapie durch Ernährung, Bedeutung für Prävention und Behandlung von Krankheiten
EPISODE 10
17. September 2025

Gewicht abnehmen durch die Low-Insulin Methode – Wie man ohne Hungern und Kalorienzählen Gewicht verlieren kann

Übergewicht und Adipositas nehmen weltweit stark zu. Oft gelten Kalorien als Hauptursache – doch Beispiele zeigen, dass das nicht alles erklärt: Ketogene Ernährung mit über 3000 kcal kann zu Gewichtsverlust führen, während Frauen in der Menopause trotz unveränderter Ernährung zunehmen. Der Düsseldorfer Diabetologe Stephan Martin sieht im Hormon Insulin die Hauptursache für Übergewicht: Es blockiert die Fettverbrennung und fördert Fettpolster. In seinem neuen Buch „Blutzucker optimieren – Gewicht reduzieren“ erklärt er, warum Insulin als Masthormon gilt. Diese Zusammenhänge erläutert er auch im Webinar am 17. September.
darüber sprechen wir
Adipositas im Fokus
Die Fett-Abnehm-Spritze
Die Low-Insulin-Methode
Praxisbeispiele aus dem Buch „Blutzucker optimieren – Gewicht reduzieren“
Banner Image Mobile Banner Image

Become mybacs® partner: in

Become a mybacs® partner and represent our brand in your everyday life and at work. Receive an attractive commission for every order. which is placed via your personal link or discount code.

Affiliate programs