mybacs® Kongress: Darmmikrobiom & Reizdarm neue Perspektiven für Prävention & Therapie

Programm im Überblick

Eine Balance zwischen wissenschaftlichen Vorträgen, Networking und Aktivität.

09:00–09:30

Check in der Gäste & Frühstück

09:00–09:30

09:30–10:30

Update Reizdarm 2025 – Diagnostik, wichtige Differentialdiagnosen und ganzheitliche Therapie

Prof. Dr. med. Martin Storr

09:30–10:30

10:30–11:30

Info mybacs® Produkte & Partner Programm

Dr. Adrian Weingart

10:30–11:30

11:30–12:30

Fermentier Workshop

11:30–12:30

12:30–14:00

Lunch & Networking

Das Kulinariat

12:30–14:00

14:00–15:00

Frauen, Hormone & Darmgesundheit – neue Erkenntnisse zum Reizdarm

Dr. Dorothea Portius

14:00–15:00

15:00–16:00

Die Rolle der Ernährung und des Mikrobioms bei der Behandlung des Reizdarms

Prof. Dr. Marie-Christine Simon

15:00–16:00

16:00–16:30

Kaffee & Kuchen & Networking

16:00–16:30

Wir übernehmen Ihre Hotel Übernachtung.

Kommen Sie nicht aus München? Wir übernehmen die Kosten einer Hotelübernachtung im Motel One. Einfach bei der Anmeldung vermerken.

mybacs

Warum Sie
teilnehmen sollten

Kostenfreie
Teilnahme

Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis

Stellen Sie Ihre ganz persönlichen Fragen

mybacs® Produkte ganz persönlich kennenlernen

Kostenloses Mittagessen im Das Kulinariat

Kostenlose
Produkte

Gutschein für unseren Shop im Wert von €50

Gutschein für unseren Shop im Wert von €50

Die Referenten im Detail

mybacs
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs expert
mybacs expert
mybacs expert
mybacs expert
mybacs
mybacs
mybacs
mybacs

Dr. Adrian Weingart

Humanmediziner, Mikrobiomspezialist, LMU München

Dr. Adrian Weingart ist Humanmediziner, Zahnmediziner und Mitgründer von mybacs®. Durch seine langjährige Erfahrung als Mikrobiom-Spezialist verfügt Dr. Weingart eine umfangreiche Expertise zu den Themen Darmgesundheit und allgemeines Wohlbefinden.

Prof. Dr. med. Martin Storr

Facharzt für Innere Medizin, MHBA

Prof. Dr. med. Martin Storr, MHBA, ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie am Zentrum für Endoskopie in Starnberg und im Internistenzentrum Gauting. Sein Fokus liegt auf der Behandlung funktioneller und entzündlicher Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizdarm, Reizmagen, Sodbrennen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten. In der ganzheitlichen Medizin, der Ernährungstherapie und der Anwendung Positiver Psychologie zählt er zu den weltweit führenden Experten.

Dr. Dorothea Portius

Ernährungsexpertin für MDR und ARD

Dr. rer. nat. Dorothea Portius ist Expertin für Ernährungswissenschaft mit Forschungserfahrung. Nach ihrer Promotion in Genf arbeitete sie in San Diego und forscht nun an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie der DHBW Heilbronn. Sie engagiert sich in Fachgremien wie der DAG und DGEP und trägt zur Gesundheitsdebatte bei. Zudem vermittelt sie Wissen durch Publikationen, Bücher und als Ernährungsexpertin für MDR und ARD.

Prof.Dr. Marie-Christine Simon

Juniorprofessorin für Ernährung und Mikrobiom, Universität Bonn

Prof. Dr. Marie-Christine Simon ist Juniorprofessorin für Ernährung und Mikrobiom an der Universität Bonn und leitet die vom BMFTR geförderte Nachwuchsgruppe im Kompetenzcluster Diet Body Brain. Mit mehrjähriger Erfahrung in der ernährungsbezogenen Mikrobiomforschung und klinischen Humanstudien erforscht sie die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Stoffwechsel und dem Mikrobiom. Ihr aktueller Fokus liegt auf der Analyse der Darm-Hirn-Achse, um neue Ansätze für personalisierte Ernährung und gesundes Altern zu entwickeln.

Melden Sie sich kostenlos für den mybacs® Kongress am 14.11. in München an.

jetzt anmelden